Besuch bei der Polizeiinspektion in Stadtroda

Heute habe ich meinen Antrittsbesuch auf unserer Polizeiinspektion Saale-Holzland in Stadtroda abgehalten. Über 2 Stunden gab es dabei ein sehr informatives Gespräch über den Aufbau und die Struktur unserer Polizei im Landkreis und die aktuellen teilweise dringenden Fragestellungen. Für mich sehr interessant, meine Erkenntnisse aus dem langjährigen Schöffendienst decken sich mit dem heute hier erfahrenen. Als kleines Fazit habe ich auch zwei kleine Anfragen mitgenommen, die demnächst im Landtag eingereicht werden.

Kreisausschuss im Kaisersaal in Eisenberg

So schön sah es heute Mittag im Kaisersaal in Eisenberg aus. Noch kurz zuvor tagte heute Vormittag der Kreisausschuss. In dieser nichtöffentlichen Runde werden alle für den Landkreis wichtigen Angelegenheiten zwischen Landrat inkl. den Beigeordneten, den Fraktionsvorsitzenden, dem Kreistagsvorsitz sowie der Verwaltung beraten. Aktuell ganz groß im Gespräch und nicht wirklich geheim, die für unseren Kreishaushalt immer mehr zum Problem werdenden Sozialausgaben. Weit über die Hälfte des gesamten Kreishaushaltes müssen hierfür eingeplant werden. Doch eine Lösung ist mindestens genauso vielgliedrig wie die Problemstellung selbst und betrifft nicht nur den Landkreis, sondern das Land Thüringen genauso wie den Bund. Zur weiteren Vertiefung des durchaus sehr komplexen Sachverhaltes habe ich heute gleich die Gunst der Stunde genutzt, bin im Nachgang der Sitzung mit den zuständigen Mitarbeitern ins Gespräch gekommen und habe mich für weitere vertiefendere Diskussionen verabredet. Ich werde über den weiteren Fortgang der Dinge berichten.

Als Weihnachtsmann unterwegs in den Kindergärten der VG Südliches Saaletal

Zusammen mit unserem Filialleiter der Sparkasse in Kahla, Herrn Krense, ging es heute quer durch die Kindergärten der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal. Unzählige Wunschzettel konnte der Weihnachtsmann noch persönlich einsammeln, viele eingeübte Weihnachtslieder und Gedichte abhorchen und in zahlreiche kleine erwartungsfrohe Augen blicken. Aber auch die ein oder andere Träne musste getrocknet werden. Ein unbezahlbar schöner Vormittag.

Meine 1. Sitzung des Petitionsausausschusses

Heute habe ich meine erste Ausschusssitzung im Petitionsausschuss des Thüringer Landtages hinter mich gebracht. Als Aufgabe steht hier, Menschen, welchen besondere Härten im Leben widerfahren, mit gewissen organisatorischen und oder finanziellen Mitteln unter die Arme zu greifen und von Landesseite zu unterstützen. Eine wichtige und im Einzelfall nicht immer sehr einfache Aufgabe. Aber ich bin mir sicher, zusammen mit Thomas Gottweiss, Michael Heym und den weiteren Ausschussmitgliedern immer eine gute Entscheidung zu treffen.