- Tiesler und Voigt stellen Energie-Plan der CDU vorIm Streit um den Ausbau der Windkraft in Thüringen haben die CDU-Landtagsabgeordneten Stephan Tiesler und Prof. Dr. Mario Voigt zusammen mit ihrer Fraktion einen Energie-Plan für Thüringen vorgelegt. …
„Tiesler und Voigt stellen Energie-Plan der CDU vor“ weiterlesen
- Praktikum im AZAD Grill in StadtrodaAm 20. Juni 2022 habe ich mich in ein neues Praktikumsabenteuer gestürtzt. Im AZAD Grill von Ali Azad Salmi in Stadtroda hieß es, alle Arbeiten in einem Dönerladen …
- CDU-Fraktion setzt Hilfe für Musik- und Jugendkunstschulen im Saale-Holzland-Kreis durchTiesler und Voigt: „Musik- und Kunstschulen haben jetzt langfristig Sicherheit“ Eisenberg/Kahla. Die Thüringer Musik- und Jugendkunstschulen werden dauerhaft mit 6 Millionen Euro vom Land gefördert. Neben der Absicherung im …
- Praktikum in der Aufnahmestation F1 im Maßregelvollzug in StadtrodaEs ist kurz vor sechzehn Uhr und ich habe meine Frühschicht auf der Station 1 in der Klinik für Forensische Psychiatrie in Stadtroda beendet. Es war ein wirklich …
„Praktikum in der Aufnahmestation F1 im Maßregelvollzug in Stadtroda“ weiterlesen
- Orientalisches ZackenschötchenTeils noch unscheinbar, teils schon gelb blühend. Das Orientalische Zackenschötchen, eine invasive Art aus Osteuropa und Sibirien, breitet sich zunehmend in unseren Landen aus und aktuell ist die …
- Bauen und Wohnen im Saale-Holzland-Kreis dürfen nicht unbezahlbar werdeDroht der Traum vom Eigenheim im Saale-Holzland-Kreis zu platzen? Dieser Frage sind die CDU-Landtagsabgeordneten Stephan Tiesler und Prof. Dr. Mario Voigt zusammen mit ihrer Fraktion in der aktuellen …
„Bauen und Wohnen im Saale-Holzland-Kreis dürfen nicht unbezahlbar werde“ weiterlesen
Das bin ich

- Stephan Tiesler
- Verheirateter Familienvater
- Bürgermeister von Hummelshain
Politisches Engagement:
- direktgewähltes Mitglied des Thüringer Landtages
- 3. Beigeordneter des Saale-Holzland-Kreises
- Sprecher für Naturschutz der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
Dafür setze ich mich ein
- Starke Gemeinden
- Keine Windkraft im Wald
- Handwerk stärken
- Starke Landwirtschaft
- Moderne Infrastruktur
- Weiterlesen…